• EN
  • DE
  • NL
  • FR
  • PL
  • CS
Project name
  • PRODUKTE
    • miscea LIGHT
    • miscea CLASSIC Pure W
    • miscea CLASSIC Pure S
    • miscea CLASSIC
    • miscea KITCHEN
    • Mitsubishi Electric Jet Towel
    • Wassermengenregler
    • miscea Fernbedienung
    • Flüssige Nachfüllmedien
    • miscea aqualibur System
    • Coldstream Filter System

    • miscea aquamore System
  • REFERENZEN
    • Medizin
    • Gewerbe
    • Wohnen
    • Gastronomie
    Wählen Sie links eine Kategorie aus, um miscea Referenzprojekte anzuzeigen.
  • TECHNOLOGIEN
    • Technologien
    • Montagevideos
    • Ersparnis berechnen
    • miscea Qualität
    • Design
    • Auszeichnungen
    • Wassersicherheit
    • Hygienestandards
  • NACHRICHTEN & VERANSTALTUNGEN
    • Folgen Sie uns in den sozialen Medien:
    • Messe- & Veranstaltungskalender
    • miscea in den Medien
  • DOWNLOADS
    • Broschüren
    • Produktinformationen
    • Betriebsanleitungen
    • Bilder
    • 2D
    • 3D
    • Technische Zeichnungen
    • Ausschreibungstexte
  • KONTAKT
    • Kontakt zu miscea
    • Händler finden
    • FAQ
    • Kontaktieren Sie uns
    • Email: berlin@miscea.com
    • +49 03 3701 3553 0

PRODUKTE

Produktübersicht
MISCEA SYSTEME
miscea LIGHT
miscea CLASSIC Pure W
miscea CLASSIC Pure S
miscea CLASSIC
miscea KITCHEN
Flüssige Nachfüllmedien
Mitsubishi Electric Jet Towel
ZUBEHÖR
Wassermengenregler
miscea Fernbedienung
WASSER & HYGIENE
miscea aqualibur System
Coldstream Filter System
TAFELWASSERANLAGEN
miscea aquamore System

REFERENZEN

Medizin
Gewerbe
Wohnen
Gastronomie

Technologien

FUNKTIONSWEISE
Technologien
Montagevideos
Ersparnis berechnen
QUALITÄT UND DESIGN
miscea Qualität
Design
Auszeichnungen
WASSER UND HYGIENE
Wassersicherheit
Hygienestandards

Veranstaltungen

Veranstaltungen
Medienbibliothek

Downloads

Download Übersicht
INFORMATIONEN
Broschüren
Produktinformationen
Betriebsanleitungen
MEDIEN DATENBANK
Bilder
TECHNISCHE DATEIEN
2D
3D
Technische Zeichnungen
Ausschreibungstexte

KONTAKT

Kontakt zu miscea
Händler finden
FAQ

FAQ

ALLGEMEIN

Wo finde ich die Seriennummer meines miscea Systems?

Alle Komponenten Ihres miscea Systems haben eine eigene Serienummer. Diese finden Sie auf der Rechnung und zusätzlich auch auf den Komponenten (siehe Abbildungen).


Wie sind die Abmessungen des miscea Systems?

Informationen über die Maße für jedes miscea Modell können Sie hier finden.

  • LIGHT System Maße
  • KITCHEN System Maße
  • CLASSIC System Maße

Wie hoch ist der Energieverbrauch meines miscea Systems?

Im Standby-Modus beträgt der Energieverbrauch der aufgelisteten miscea Modelle 3W. Das bedeutet weniger als 0,08 kWh/ Tag oder weniger als 3 Eurocents für Haushalte täglich.

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT
  • miscea KITCHEN

Wieviel Wasser kann ich mit meiner miscea Armatur sparen?

Die Sensorarmaturen von miscea können den Wasserverbrauch um bis zu 60%* senken. Dies wird erreicht, indem das Wasser nur fließt, wenn Sie es wirklich benötigen und sofort stoppt, wenn nicht. Spezielle Perlatoren, auch Luftsprudler genannt, reduzieren zusätzlich den Wasserverbrauch indem sie das Wasser mit Luft anreichern. Das Ergebnis ist ein luxuriöser, sprudelnder Wasserstrahl, der sich weich anfühlt, nicht spritzt und weniger Wasser verbraucht.

*Verglichen mit manuell betätigten Wasserhähnen ohne wassersparende Perlatoren.

Meine miscea Armatur spendet keine Seife/ Desinfektion. Was soll ich tun?

  1. Prüfen Sie ob die Flüssigkeits-Beutel/ -Flaschen nicht leer sind und korrekt eingesetzt wurden.

  2. Entlüften Sie die Seifen-/ Desinfektionsmittel-Leitungen indem Sie den Anweisungen des Kapitals "Entlüften der Schäuche" im Handbuch Ihres miscea Modells folgen.

  3. Falls die genannten Maßnahmen das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie bitte Ihren miscea-Händler für technische Unterstützung.

  4. Wenn Sie keinen miscea-Händler in Ihrer Nähe kontaktieren können, wenden Sie sich bitte an den miscea-Kundenservice unter berlin@miscea.com oder +49 33701 3553 0.

FERNBEDIENUNG

Was kann ich mit der miscea Fernbedienung steuern?

Die miscea Fernbedienung ermöglicht die einfache und bequeme Anpassung verschiedener Benutzereinstellungen für alle aktuellen miscea Modelle. Diese sind:

  1. Menge der gespendeten Flüssigkeit (Seife/ Desinfektionsmittel)
  2. Anfangstemperatur des Wassers
  3. Dauer des "Bucket Mode"
  4. Speicherzeit der Wassertemperatur
  5. Nachlaufzeit des Wassers
  6. Zeitabstand - Spülzyklus
  7. Dauer - Spülzyklus
  8. 3 LED-Lichteinstellungen im Standby-Modus
  9. Signaltöne
  10. Spracheinstellungen
  11. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen nicht bei allen miscea Modellen verfügbar sind.

Welche Batterie benötige ich für die miscea Fernbedienung?

Die miscea Fernbedienung benötigt eine CR2032 Lithium-Knopfzelle mit einer Spannung von 3V.

Wie verändere ich die gespendete Menge Seife/ Desinfektionsmittel?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT (mit integriertem Spender)
  • miscea KITCHEN

Um die Menge der ausgegebenen Spenderflüssigkeiten einzustellen, folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 6 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Wie verändere ich die Anfangstemperatur des Wassers?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea KITCHEN

Es ist möglich, eine gewünschte Wassertemperatur einzustellen, so dass Sie bei jeder Aktivierung des Wassers die gleiche Temperatur erhalten.

Um diese Starttemperatur des Wassers einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 7 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Was ist die Nachlaufzeit des Wassers und wie kann ich diese einstellen?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT

Die Nachlaufzeit des Wassers bezieht sich auf die Dauer des eingeschalteten Wasserstrahls nachdem die Hände aus dem Detektionsbereich der Infrarotsensoren genommen wurden. Dies bedeutet, dass das Wasser für (X) Sekunden weiter fließt, nachdem die Hände aus dem Wassersektor entfernt wurden.

Um die Nachlaufzeit des Wassers einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 8 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Was ist die Speicherzeit für die Wassertemperatur und wie stelle ich diese ein?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea KITCHEN

Die Speicherzeit für die Wassertemperatur bezieht sich auf die Dauer, für welche die zuletzt verwendete Wassertemperatur vorübergehend gespeichert bleiben soll. Wird beispielsweise die Wassertemperatur verstellt und das Wasser in schnellen Intervallen aktiviert, wird die zuletzt verwendete Temperatur vorübergehend im Speicher der Armatur für eine Zeit (X) abgelegt.

Um die Speicherzeit der Wassertemperatur einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 8 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Was ist der „Bucket Mode“ und wie verändere ich die Dauer dieser Funktion?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea KITCHEN

Der „Bucket Mode“ ist hilfreich, wenn Sie einen kontinuierlichen Wasserstrahl benötigen, z.B. zum Füllen eines Behälters.

Um die Länge dieser Dauerlauffunktion einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 8 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Was ist der Spülzyklus?

Die automatische Spülfunktion verhindert das Verstopfen der Seifen- und Desinfektionsmittel-Leitungen sowie die Bildung von Legionellen und anderen Wasserbakterien.

Die automatische Spülfunktion wird aktiviert nachdem Seife oder Desinfektionsmittel für eine bestimmte Zeit nicht aktiviert wurden. Die standardmäßig eingestellte Zeit beträgt 2 Wochen.

Wenn Wasser, Seife oder Desinfektionsmittel über einen Zeitraum von 2 Wochen, in dem das miscea System an eine Stromversorgung angeschlossen war, nicht aktiviert wurde, werden die folgende Schritte an der Flüssigkeit durchgeführt, welche zuletzt vor 2 Wochen aktiviert wurde:

  • Schritt 1: Die Seifen- oder Desinfektionsmittelpumpe wird 30 Sekunden lang fördern.
  • Schritt 2: Kaltwasser wird für 60 Sekunden aktiviert.

HINWEIS: Es ist möglich die Häufigkeit der Spülfunktion des Wassers einzustellen, nicht jedoch die der Pumpen.

Wie verändere ich die Dauer zwischen den Spülzyklen des Wassers?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT
  • miscea KITCHEN

Um die Dauer zwischen den Wasser-Spülzyklen einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 8 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Wie verändere ich die Dauer des eingeschalteten Wasserstrahls während des Spülzyklus?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT
  • miscea KITCHEN

Um die Dauer des eingeschalteten Wassers während des Wasserspülzyklus einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 9 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Wie verändere ich die Lichteffekte an der Armatur?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT
  • miscea KITCHEN

Um die Lichteffekte an der Armatur einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 9 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Wie stelle ich die Lautstärke der Signaltöne ein?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT
  • miscea KITCHEN

Um die Lautstärke der Signaltöne einzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 10 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Wie stelle ich das System auf Werkseinstellung zurück?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar:

  • miscea CLASSIC
  • miscea LIGHT
  • miscea KITCHEN

Um das System auf Werkseinstellung zurückzustellen folgen Sie einfach den Anweisungen auf Seite 10 der Bedienungsanleitung für die miscea Fernbedienung.

Welche miscea Modelle sind kompatibel mit der miscea Fernbedienung?

Alle aktuellen miscea Modelle sind kompatibel mit der miscea Fernbedienung. Ältere Generationen der miscea Systeme sind eventuell nicht kompatibel. Wenn Sie Ihre miscea Armatur vor 2012 erworben haben, fragen Sie bitte Ihren miscea-Händler bezüglich der Kompatibilität.

BENUTZUNG

Wie erhalte ich Seife/ Desinfektionsmittel von der miscea Armatur?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar und wird wie folgt aktiviert.

miscea CLASSIC

miscea KITCHEN


miscea LIGHT

Wie schalte ich das Wasser ein/ aus?

Diese Fuktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar und wird wie folgt aktiviert.

miscea CLASSIC

miscea KITCHEN

miscea LIGHT

Wie kann ich die Wassertemperatur einstellen?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar und wird wie folgt aktiviert.

miscea CLASSIC

miscea KITCHEN

Wie kann ich die Durchflussmenge einstellen?

Diese Funktion ist durch Verwendung des miscea Mengenreglers möglich. Durch Drehen der Mengenregulierung mit/ gegen den Uhrzeigersinn wird die Durchflussmenge reduziert/ erhöht.

Die miscea-Mengenregulierung wird als Zubehör angeboten und ist kompatibel mit folgenden miscea Modellen:

  • miscea CLASSIC
  • miscea KITCHEN

Was ist der "Bucket Mode" und wie verwende ich diesen?

Diese Funktion ist bei den aufgelisteten miscea Modellen verfügbar und ist hilfreich, wenn Sie einen kontinuierlichen Wasserstrahl benötigen, z.B. zum Füllen eines Behälters.

  • miscea CLASSIC

Der "Bucket Mode" wird aktiviert indem Sie die Temperatureinstellung "+" und "-" gleichzeitig aktivieren.

In der Standardeinstellung bleibt das Wasser im "Bucket Mode" für 1 Minute aktiviert bevor es automatisch abschaltet. Alternativ können Sie das Wasser wieder abschalten indem Sie den Seifen- oder Desinfektionssektor aktivieren.

Wie schalte ich meine miscea Armatur ein/ aus?

Sie können Ihre miscea Armatur ausschalten indem Sie die Power-Taste auf der miscea Fernbedienung drücken.

Wenn Sie keine kompatible miscea Fernbedienung für Ihr miscea Modell besitzen, ist es auch möglich die Armatur auszuschalten indem Sie den Netzstecker ziehen.

INSTALLATION

Kann ich die miscea Armaturen selbst installieren?

Alle miscea Systeme werden mit Standard-Installationsmaterial und einer Gebrauchsanweisung inklusive Einbauanweisungen geliefert.

Kann die Seifenbox/ Wasserbox auch waagerecht bzw. horizontal installiert werden?

Die Wasserbox kann auch waagerecht bzw. horizontal angebracht werden. Wir empfehlen allerdings die Wasserbox und Seifenbox in einer vertikalen/ aufrechten Position zu montieren um optimale Leistung und Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Für Besitzer des Seifenbox-Modells für Flaschen: Dieses Seifenbox-Modell kann nur vertikal/ senkrecht montiert werden.

Wie setze ich die Nachfüllprodukte ein?

Das Einsetzen neuer Vorratsbehälter mit Spenderflüssigkeiten geht einfach und schnell.

Zum Einsetzen eines neuen Beutels führen Sie einfach die gezeigten Schritte durch. Diese Anleitung können Sie ebenfalls in der Bedienungsanleitung Ihrer miscea Armatur finden.


Zum Einsetzen einer neuen Flasche führen Sie einfach die gezeigten Schritte durch. Diese Anleitung können Sie ebenfalls in der Bedienungsanleitung Ihrer miscea Armatur finden.

WARTUNG

Welche Wartungen benötigt meine miscea Armatur?

Alle Komponenten Ihrer miscea Armatur sollten in regelmäßigen Abständen leicht gereinigt werden. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch, Wasser und (wenn nötig) ein sanftes Reinigungsmittel.

Die regelmäßige Wartung kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:

  1. Eigenständige Wartung Ihres miscea Systems - dies beinhaltet das Entfernen und Reinigen des Perlators durch Einlegen in einer Essig-Wasserlösung. Zum Demontieren des Perlators benötigen Sie einen Perlatorschlüssel. Dieser ist zusammen mit dem System Care Set direkt bei unserem Kundenservice erhältlich unter berlin@miscea.com oder +49 33701 3553 0.
  2. In ausgewählten Länden kann die Wartung gegen eine geringe jährliche Gebühr auch von einem unserer miscea-Techniker durchgefürt werden. Bitte prüfen Sie zusammen mit Ihrem miscea-Händler ob der Service-Vertrag in Ihrem Land verfügbar ist. Dieser Service beinhaltet:

    1. Überprüfung der Ventile
    2. Prüfen der Gesamtfunktion und elektrischen Sicherheit
    3. Entkalkung
    4. Gesamtwartung/ Reinigung des Systems
    5. Für die jährliche Wartung und Ausfälle während dieser Zeit werden keine Arbeitszeit oder Anreisekosten berechnet. Zur Reparatur benötigte Teile werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Wo kann ich Nachfüllprodukte, Zubehör oder Ersatzteile bestellen?

Sie können Ihren miscea-Händler, Küchenlieferanten oder Ihr Dentaldepot kontaktieren um Nachfüllprodukte, Zubehör oder Ersatzteile für Ihre miscea Armatur zu bestellen. Um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie die Funktion "Händlersuche" auf unserer Website.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Ihr miscea Produkt weiter.

Hauptstraße 2
14979 Großbeeren
Deutschland

T: +49 (0) 33701 3553 - 0
F: +49 (0) 33701 3553 - 19
E: berlin@miscea.com

Montag - Freitag:
Samstag - Sonntag:

8:30 am - 17:00 pm (CET)
GESCHLOSSEN

  • ÜBER MISCEA
  • WACHSEN SIE MIT MISCEA
  • NACHHALTIGKEIT
  • MISCEA GARANTIE
  • IMPRESSUM
FOLGEN SIE UNS:
  • ÜBER MISCEA
  • WACHSEN SIE MIT MISCEA
  • NACHHALTIGKEIT
  • MISCEA GARANTIE
  • IMPRESSUM
  • FOLGEN SIE UNS AUF SOZIALEN MEDIEN:
  • SPRACHE:
  • EN
  • DE
  • NL
  • FR
  • PL
  • CS

miscea Gmbh Hauptstraße 2, 14979 Großbeeren Deutschland

E berlin@miscea.com

E berlin@miscea.com

©2023

©2023